Ø’et i Ørsted - 2001 Jan Blik Pedersen


Ø’et i Ørsted - 2001 Jan Blik Pedersen

Intro



Midt på torvet i Ørsted finder man Ø’et. Det er en bastant granitskulptur lavet af billedhugger Jan Blik Pedersen, skænket til byen af Sparekassen Kronjylland og afsløret i 2001. Selvom skulpturen står hævet, er den ikke ophøjet. Tværtimod lægger den op til, at børn og andre friske mennesker kan kravle igennem dens åbning, og dermed fuldende Ø’et ved selv at blive stregen der går igennem det. Ø’et kan ifølge kunstneren både referere til sten man finder med et hul igennem kaldet ønskesten, at Ørsted i forhistorisk tid lå på en ø, eller simpelthen byens navn.

''Das Ø in Ørsted - 2001'' ''Jan Blik Pedersen'' Mitten auf dem Marktplatz in Ørsted findet man das Ø. Es ist eine massive Skulptur aus Granit, die vom Bildhauer Jan Blik Pedersen geschaffen wurde und ein Geschenk der Bank Sparekassen Kronjylland an den Ort Ørsted ist. Die Skulptur wurde im Jahr 2001 enthüllt, und obwohl sie leicht erhöht steht, ist sie nicht hochtrabend. Ganz im Gegenteil – häufig kann man beobachten, wie Kinder und auch Erwachsene durch die Öffnung krabbeln und so das Ø vervollständigen, indem sie selbst den Schrägstrich bilden. Das Ø ist dem Künstler zufolge sowohl eine Referenz an Steine mit einem Loch in der Mitte, die man auf dänisch „Ønskesten“ (Wunschstein) nennt, als auch an die Tatsache, dass der Ort Ørsted in prähistorischer Zeit auf einer Insel (dänisch: en ø) lag, oder ganz einfach an den Namen Ørsted. ''56°30'07.1"N 10°20'06.9"E'' ''Ecke Polden und Sygehusvej, Ørsted''

''Publiceret''