Søren Kanne - 1948
Johannes Bjerg

Søren Kanne - 1948
Johannes Bjerg
Intro
I februar 1835 frelste husmand Søren Mikkelsen Kanne (1801-1835) kaptajnen fra et skib, der var gået på grund under en storm ud for Grenaa Sønderstrand. Han gjorde det ved modigt at ride sine to heste ud til vraget og bugsere den nær bevidstløse skipper op på den ekstra hest. Søren Kannes heltedåd gik langt fra ubemærket hen, og Steen Steensen Blicher (1782-1848) skrev i 1838 digtet “En ny Vise om en Sømand og en Landmand” om det. Blicher havde gjort Søren Kanne til folkehelt, og da ‘Foreningen til Grenaa Bys Forskønnelse’ blev stiftet i 1942, med det ene formål at rejse et mindesmærke for Søren Kanne, havde man netop brug for en folkehelt at samles om. Det lykkedes foreningen at få Ny Carlsbergfonden til at gå ind i projektet, og efter en lang proces, der blandt andet involverede prøveopstilling på havnen, blev Søren Kannes statue under stor festivitas indviet i sommeren 1949.
Skulpturen er på ingen måde et portræt af Søren Kanne som person, men derimod en gengivelse af det danske folks mest ædle sider, som Kanne via Steen Steensen Blichers digt er kommet til at personificere.
''Søren Kanne - 1948''
''Johannes Bjerg''
Im Februar 1835 rettete der Landarbeiter Søren Mikkelsen Kanne (1801 – 1835) den Kapitän eines Schiffes, das während eines Sturms bei Grenaa auf Grund gelaufen war. Er ritt furchtlos mit seinen beiden Pferden hinaus in das tosende Meer zum Wrack und bugsierte den fast bewusstlosen Skipper auf das eine der beiden Pferde. Søren Kannes Heldentat blieb nicht unbemerkt, und der berühmte dänische Verfasser Steen Steensen Blicher (1782 – 1842) schrieb im Jahr 1838 das Gedicht „Eine neue Weise über einen Seemann und einen Landarbeiter“ über das mutige Eingreifen Kannes.Blicher machte Søren Kanne zum Volkshelden, und als der „Verein zur Verschönerung der Stadt Grenaa“ im Jahr 1942 mit dem Ziel gestiftet wurde, ein Denkmal zu Ehren Søren Kannes zu errichten, brauchte die Nation mehr als je zuvor einen Volkshelden als Sammlungspunkt. Es gelang dem Verein, den Ny Carlsberg-Fonds als Sponsor zu gewinnen, und nach einem langwierigen Prozess mit u. a. einer Probeaufstellung im Hafen, wurde Søren Kannes Statue mit einem großen Festakt im Sommer 1949 endlich eingeweiht.Die Skulptur ist keinesfalls ein Porträt von Søren Kanne als Person, sondern vielmehr eine Schilderung der edelsten Seiten des dänischen Volkes, die Kanne durch das Gedicht von Steen Steensen Blicher personifizierte.
''56°24'47"N 10°52'33"E''
''Marktplatz, Grenaa''
''Publiceret''