Grenaa Grisen - 1992 Aage Bruun Jespersen


Grenaa Grisen - 1992 Aage Bruun Jespersen

Intro



På Grisetorvet i Grenaa finder man, meget passende, en gris af granit. Den blev opstillet i forbindelse med, at torvet blev istandsat i 1991, og er blevet overdraget til kommunen af en komite fra Arbejdernes Fællesorganisation - som delvist finansierede den via salg af marcipangrise. Grisen er en skulptur man må kravle på, og er fra billedhugger Aage Bruun Jespersens (1929-2001) side ikke et forsøg på at lave en anatomisk perfekt gris, men at gengive dyrets karakter. Jespersen har også lavet tudsen ved indgangen til Søren Kanne-skolen Søndre og kakaduen på Søren Kanne-skolen Toubro. Han har også opstillet adskillige skulpturer i Aarhus, blandt andet flodhesten og konen med hønen i Frederiksgade.

''Das Grenaa Schwein - 1992'' ''Aage Bruun Jespersen'' Auf dem Platz Grisetorvet in Grenaa, auf deutsch „Schweineplatz“, findet man passenderweise die Skulptur eines Schweins aus Granit. Es wurde in Verbindung mit der Renovierung des Platzes im Jahr 1991 aufgestellt und von einem Komitee der Gewerkschaft Arbejdernes Fællesorganisation an die Kommune übergeben. Die Skulptur wurde ebenso passend teilweise durch den Verkauf von Marzipanschweinen finanziert.Das Granitschwein ist eine Skulptur, auf der man herumkrabbeln kann. Sie stellt von Seiten des Bildhauers Aage Bruun Jespersen (1929-2001) nicht den Versuch dar, ein anatomisch perfektes Schwein nachzuahmen, sondern vielmehr den Charakter des Tieres abzubilden. Jespersen schuf auch die Kröte am Eingang der Søren Kanne-Schule Søndre und den Kakadu der Søren Kanne-Schule Toubro. Er steht außerdem hinter mehreren Skulpturen in Aarhus, u. a. dem Flusspferd und der Frau mit Huhn in der Fredriksgade. ''56°24'49"N 10°52'21"E'' ''Grisetorvet, Grenaa''

''Publiceret''