Den Grønne Mand - ca. 2003
Jan Blik Pedersen

Den Grønne Mand - ca. 2003
Jan Blik Pederse
Intro
For adskillige årtier siden sad der en mand med strithår og grøn kedeldragt på en lille bakke ved siden af Nordkystvejen, og vinkede til alle trafikanter der kørte forbi. Han hed Harald og var fra Grund. Med tiden blev den vinkende mand i grønt til en fast, og for mange mindeværdig, del af at køre ad Nordkystvejen.
Mange år senere besluttede billedhugger Jan Blik Pedersen fra Randers sig for, på eget initiativ og regning, at skabe et monument over Harald, på det sted, hvor han plejede at sidde. Ud over de landmænd, hvis jord skulpturen står på, fortalte Blik Pedersen ikke nogen om det. Efter hans eget udsagn gik der omkring et år, før nogen rigtigt lagde mærke til skulpturen.
''Publiceret''
''Der Grüne Mann - ca. 2003''
''Jan Blik Pedersen''
Es ist viele Jahrzehnte her, dass ein Mann mit widerspenstigem Haar und grünem Overall auf einem Hügel neben der Strecke Nordkystvejen saß und allen Vorbeifahrenden zuwinkte. Sein Name war Harald und er kam aus der Ortschaft Grund. Mit der Zeit wurde der winkende Mann in Grün zu einem festen, und für viele erinnerungswürdigen Bestandteil der Fahrt auf dieser Strecke.Viele Jahre später beschloss der Bildhauer Jan Blik Pedersen aus Randers, auf eigene Initiative und Rechnung ein Monument für Harald zu errichten, und zwar dort, wo er immer gesessen hatte. Außer den Landwirten, auf deren Land die Skulptur stehen sollte, erzählte Blik Pedersen keinem etwas über sein Vorhaben. Nach eigener Aussage dauerte es ein Jahr, bevor jemand wirklich die Skulptur bemerkte.
''56°27'38"N 10°17'59"E''
''An der Strecke Nordkystvejen zwischen Fausing und Grund''