Buste af H. P. Rosenvinge - 1943 Eva Langkau


Buste af H. P. Rosenvinge - 1943 Eva Langkau

Intro



H. P. Rosenvinge (1856-1935) grundlagde Grenaa Dampvæveri, som fra 1893 til 2002 var byens største virksomhed. Busten blev lavet i anledning af Dampvæveriets 50´års jubilæum, men fordi hele verden på det tidspunkt var i krig, kunne det ikke lade sig gøre at få den lavet i bronze, som man ellers havde tænkt sig. Den blev derfor udført i granit, hvilket var et stort held, da granit var det helt rigtige materiale at portrættere netop Rosenvinge i. Samspillet mellem hans fremtoning, personlighed og materialet gør busten ualmindeligt vellykket. Eva Lankau (1881-1952) er også kunstneren bag busten af C.J. Momme fra 1940, som kan ses i Anlægget ved Pavillonen.

''Büste von H. P. Rosenvinge - 1943'' ''Eva Langkau'' H. P. Rosenvinge (1856-1935) ist der Gründer der Weberei Grenaa Dampvæveri, die von 1893 bis 2002 das größte Unternehmen in Grenaa war. Die Büste wurde anlässlich des 50jährigen Jubiläums der Weberei geschaffen. Zu diesem Zeitpunkt raste jedoch noch immer der 2. Weltkrieg, und daher war es nicht möglich, die Büste wie ursprünglich geplant aus Bronze anzufertigen. Sie wurde stattdessen in Granit ausgeführt, was sich im Nachhinein als großer Glückstreffer erwies. Granit erwies sich nämlich als das perfekte Material, um Rosenvinge zu porträtieren. Das Zusammenspiel aus seiner Erscheinung, seiner Persönlichkeit und dem Material führten zu einem unglaublich gut geglückten Kunstwerk.Eva Lankau (1881-1952) ist auch die Künstlerin hinter der Büste von C. J. Momme aus dem Jahr 1940, die in der Grünanlage beim Kulturzentrum Pavillonen zu finden ist. ''56°24'51"N 10°53'15"E'' ''Østerbrogade Nr. 45''.

''Publiceret''